Sphärische Trigonometrie — Die sphärische Trigonometrie ist ein wichtiges Teilgebiet der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie). Sie befasst sich hauptsächlich mit der Berechnung von Seitenlängen und Winkeln in Kugeldreiecken. Wichtige Anwendungsbereiche sind: Entfernungs … Deutsch Wikipedia
Trigonometrie — Trigonometrie, ist derjenige Theil der Mathematik, welcher aus gegebenen Stücken eines Dreiecks die übrigen durch Rechnung finden lehrt. Wenn drei in einer Ebene liegende Gerade sich gegenseitig schneiden, ohne durch einen gemeinschaftlichen… … Pierer's Universal-Lexikon
Trigonometrie — Trigonometrie, Ausmessung der Dreiecke und Berechnung derselben aus gegebenen Stücken. Zu diesem Zweck wird von den goniometrischen Funktionen der Winkel (s. Goniometrie) Gebrauch gemacht. A. Ebene Trigonometrie. Seiten a, b, c, Winkel α,… … Lexikon der gesamten Technik
Trigonometrie — Abbildungen zur Trigonometrie in einem Buch aus dem Jahr 1687 Die Trigonometrie (gr. τρίγωνον trígonon „Dreieck“ und μέτρον métron „Maß“) ist ein wichtiges Teilgebiet der Geometrie und somit der Mathemati … Deutsch Wikipedia
Trigonometrie — Tri|go|no|me|trie auch: Tri|go|no|met|rie 〈f. 19; unz.〉 Dreiecksberechnung, messung ● darstellende Trigonometrie zeichner. Darstellung von Dreiecken; ebene Trigonometrie Berechnung, Messung u. Darstellung von Dreiecken in der Ebene; sphärische… … Universal-Lexikon
Sphärische Geometrie — Die sphärische Geometrie (auch Kugelgeometrie oder Geometrie auf der Kugel) befasst sich mit Punkten und Punktmengen auf der Kugel. Motiviert ist sie ursprünglich durch geometrische Betrachtungen auf der Erdkugel (vgl. Kartografie) und der… … Deutsch Wikipedia
Trigonometrie — (griech., Dreiecksmessung), der Teil der Geometrie, der aus drei Stücken, die ein Dreieck vollständig bestimmen, die übrigen Stücke des Dreiecks berechnen lehrt. Als Hilfsmittel hierzu dienen die goniometrischen (trigonometrischen) Funktionen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Trigonometrie — Trigonometrīe (grch.), Dreiecksmessung, Teil der Mathematik, lehrt aus gegebenen Seiten und Winkeln eine Dreiecks die übrigen Stücke, sowie den Inhalt desselben durch Rechnung finden; nach Art der Dreiecke unterscheidet man ebene und sphärische T … Kleines Konversations-Lexikon
Trigonometrie — Trigonometrie, in der Mathematik die Lehre von der Messung der Dreiecke d.h. von der Bestimmung unbekannter Theile eines Dreiecks nach bekannten. Man unterscheidet ebene T. oder T. im engeren Sinne, welche Dreiecke auf ebener Fläche behandelt;… … Herders Conversations-Lexikon
Sphärische Astronomie — Die sphärische Astronomie behandelt die zweidimensionale Vermessung des Sternhimmels und die zugehörigen Berechnungen, Sternörter und kosmischen Bezugsysteme. Man sieht also davon ab, dass die verschiedenen Himmelskörper ganz unterschiedlich weit … Deutsch Wikipedia